1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeiner Hinweis

Diese Webseite gehört zu DTJ Marketing & Consulting, Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

DTJ Marketing & Consulting

Neuostra 15

01219 Dresden

Vertreten durch: Dr.-Ing. Tobias Jäkel

Telefon: +49 176 43 30 60 94

E-Mail: [email protected]

2. Nutzung unserer Buchungs- und Kommunikationsplattform

Für eine moderne und effiziente Kundenkommunikation und -verwaltung nutzen wir eine spezialisierte Software-Plattform. Dies dient der zuverlässigen Abwicklung unserer Dienstleistungen und der Kommunikation mit Ihnen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung und -erfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an einer professionellen Kundenverwaltung).

Die Plattform ermöglicht uns insbesondere die folgenden Funktionen, bei denen Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden:

- Online-Terminbuchung: Die einfache und direkte Buchung von Terminen über unseren Online-Kalender.

- Automatisierte Kommunikation: Der Versand von E-Mails und SMS für z.B. Terminbestätigungen, Erinnerungen oder Service-Informationen.

- Interaktives Chat-Widget: Die Beantwortung Ihrer Anfragen auf unserer Webseite über eine Chat-Funktion.

- Digitale Formulare: Die Erfassung Ihrer Anliegen über Kontakt- oder Feedback-Formulare.

- Kundenverwaltung (CRM): Die zentrale und sichere Speicherung Ihrer Kontaktdaten und der Service-Historie.

Technischer Sub-Dienstleister: HighLevel, Inc.

Die von uns genutzte Plattform basiert auf der Software der HighLevel, Inc., 400 N. St Paul Street, Ste 920, Dallas, Texas 75201, USA. Ihre Daten werden daher auf den Servern von HighLevel in den USA verarbeitet. Um ein angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten zu gewährleisten, stützen wir die Datenübermittlung auf die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses - SCCs).

Art der verarbeiteten Daten

Im Rahmen der Nutzung der oben genannten Funktionen werden insbesondere die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten verarbeitet:

- Kontaktdaten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift.

- Vertrags- und Buchungsdaten: Gebuchte Dienstleistungen, Termindaten (Datum, Uhrzeit), Preise.

- Kommunikationsdaten: Inhalte von E-Mails, SMS oder Chat-Nachrichten sowie Notizen zu Ihren Anliegen.

- Technische Nutzungsdaten: IP-Adresse, Informationen zu Ihrem Endgerät und Browser, Zeitpunkt des Zugriffs.

3. Einsatz von Cookies und Drittdiensten

Unsere Webseite verwendet Cookies, um ein nutzerfreundliches, sicheres und effektives Erlebnis zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Über unseren Cookie-Banner, der bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Webseite angezeigt wird, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Einwilligung für den Einsatz von nicht-essenziellen Cookies zu erteilen oder abzulehnen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit anpassen. Wir unterscheiden zwischen den folgenden Cookie-Kategorien:

Technisch Notwendige (Essenzielle) Cookies

Diese Cookies sind für den grundlegenden Betrieb und die Funktionalität unserer Webseite zwingend erforderlich. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Einwilligungs-Entscheidung, sichern unsere Formulare und ermöglichen die Kernfunktionen der Seite. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden. Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser Cookies ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unsere Webseite basiert auf der Technologie-Plattform von GoHighLevel Inc. Ein Teil der essenziellen Cookies wird von dieser Plattform gesetzt, um die technische Funktionalität zu gewährleisten. Eine detaillierte, technische Liste der potenziell von der Plattform gesetzten Cookies finden Sie in der Dokumentation unseres Dienstleisters: GoHighLevel Cookie Policy Information

.

Analyse & Statistik- Cookies


Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und auswerten. Sie ermöglichen es uns, die Leistung unserer Seite zu messen, beliebte Inhalte zu identifizieren und das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern. Diese Cookies werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) gesetzt.

Google Analytics: Wir nutzen Google Analytics, einen Dienst der Google Ireland Limited. Hierbei werden u.a. die folgenden Cookies gesetzt: ga, gid, _gat. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Add-on herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Marketing & Retargeting-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um die Effektivität unserer Werbemaßnahmen zu messen und Ihnen auf anderen Plattformen relevantere, auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Diese Cookies werden ebenfalls nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) gesetzt.

Meta Pixel (Facebook & Instagram): Wir setzen auf unserer Webseite das "Meta Pixel" ein, einen Dienst der Meta Platforms Ireland Ltd. Dieses setzt in der Regel das Cookie _fbp, um Besucher über verschiedene Webseiten hinweg für Werbezwecke zu identifizieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Meta unter: https://www.facebook.com/about/privacy/.

Weitere eingebundene Dienste

Google Maps / Google Fonts: Auf dieser Webseite nutzen wir zur Darstellung von Kartenmaterial Google Maps und zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Fonts. Anbieter ist ebenfalls die Google Ireland Limited. Bei Aufruf einer Seite, die Google Maps oder Fonts einbindet, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Google auf. Hierbei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Dies erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Webseite angegebenen Orte, was ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO darstellt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

4. Ihre Rechte als betroffene Person (Betroffenenrechte)

Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte).

Darüber informieren wir Sie nachstehend:

Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung.

Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten.

Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen, oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen.

Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist.

Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann.

5. Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO

Wenn wir im Rahmen einer Interessenabwägung Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie das jederzeitige Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen diese Verarbeitung Widerspruch mit Wirkung für die Zukunft einzulegen. Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten. Eine Weiterverarbeitung bleibt aber vorbehalten, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.


Werden Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.

6. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie – unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs – das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

7. Datensicherheit

Wir nutzen innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL/TLS-Verfahren in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schlüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der Statusleiste Ihres Browsers. Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

8. Speicherdauer

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch gesetzliche Vorschriften, denen unser Unternehmen unterliegt, vorgesehen wurde. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine gesetzliche Speicherfrist ab (insbesondere die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von 6 bzw. 10 Jahren), werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 21/11/2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Webseite von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

KI-Bot symbolisiert den Autopiloten des DTJ-Konzepts für planbaren Umsatz

BEREIT FÜR IHREN AUTOPILOTEN?

Lassen Sie uns kostenlos und unverbindlich analysieren, wie das DTJ-Konzept in Ihrem Unternehmen für einen vollen Kalender sorgt.

KI-Roboter lädt zur Buchung der kostenlosen Wachstums-Blaupause ein
Das DTJ Logo

Wir geben lokalen Dienstleistern die digitalen Werkzeuge und Systeme für planbares Wachstum.

Kontakt

+49 176 433 060 94

Wachstums-Tipps erhalten

Praxisnahe Tipps zu Automatisierung und Kundengewinnung direkt in Ihr Postfach. Kein Spam.

© 2025 DTJ Marketing & Consulting. All rights reserved.